Die Außenansicht der Synagoge
Das Äußere der Hechinger Synagoge in der Goldschmiedstraße ist schlicht, wie dies für ländliche Synagogen des 17. und 18. Jahrhunderts üblich war. Wenig dominant duckt sie sich in die angrenzende Bebauung, ganz anders als die triumphal aufragende Stiftskirche weiter oben auf dem Stadthügel der Oberstadt.
Von Westen her sehen wir auf das Portal mit den drei Eingangstüren über der Treppe, auf Rundbogenfenster und das Walmdach. Die Fassade ist in neoklassizistischem Stil errichtet. Quaderimitationen dekorieren den Sockelteil der Fassade.
Die Rundbogenfenster im ersten Stock leiten Tageslicht auf die Empore dahinter.
Wie die Synagoge früher von außen ausgesehen hat und Informationen zum Gedenkort Synagogenstraße können Sie über die Menüleiste links erfahren.
© Copyright 2012 ISynagogeHechingen.jimdo.com
Themen: Synagoge Hechingen, Alte Synagoge Hechingen, Geschichte der Juden in Hechingen, inhaltlich verantwortlich/Text: Manuel Werner